Die digitale Transformation der Unternehmenskommunikation.
-
Brent Dykes: Data Storytelling
- 1. Juni 2022
- Veröffentlicht durch: Die Redaktion
- Kategorie: LESETIPPS
Keine KommentareBrent Dykes gilt als der „King“ des Data-Storytelling. Mit seinem Buch „Effective Data-Storytelling, das 2020 bei Wiley in englischer Sprache erschienen ist, bestätigt er den Ruf. Data-Storytelling funktioniert nur wenn die Zutaten: Daten, Narrativ und Visualisierung sauber zusammenwirken.
-
Deloitte: Chief Transformation Officer Study 2022
- 1. Juni 2022
- Veröffentlicht durch: Die Redaktion
- Kategorie: LESETIPPS
ührende Unternehmen sehen in gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technologischen Umbrüchen eine Chance, sich selbst zu verändern. Sei es nun durch das Vorantreiben von Innovationen, die Vereinfachung von Abläufen oder die Beschleunigung des Wachstums. Dabei wird Transformation heute nicht mehr als diskrete Reaktion auf einzelne Ereignisse betrachtet.
-
Wohin geht die Reise mit CommTech?
- 1. Juni 2022
- Veröffentlicht durch: Die Redaktion
- Kategorie: NEWS
Der Einsatz digitaler Technologien,Herausforderungen bei internen Arbeitsabläufen oder die Implikationen derStakeholder-Journey: Themen die Anfang April an der Universität Leipzig untereiner Frage diskutiert wurden: Wohin geht die Reise mit CommTech?
-
IMWF: Exzellenz in der Unternehmenskommunikation
- 4. Mai 2022
- Veröffentlicht durch: Die Redaktion
- Kategorie: LESETIPPS
Das Sammeln von Clippings und das Social-Media-Monitoring sind längst Bestandteil des Arbeitsalltags von Kommunikationsexpert:innen. Doch um auch künftig erfolgreich zu kommunizieren, reicht dies nicht mehr aus – eine solide Datenbasis ist notwendig. Moderne Technologien im Bereich der Medienanalyse ermöglichen es, Unternehmens- und Markendaten flächendeckend zusammeln und auszuwerten.
-
Statista: Content Marketing Trendstudie 2022
- 4. Mai 2022
- Veröffentlicht durch: Die Redaktion
- Kategorie: LESETIPPS
Wie ist der Status Quo? Welche Trends und Technologien spielen aktuell eine wichtige Rolle? Was sind die Ziele von Unternehmen und welche Erfolgsfaktoren gilt es zu beachten? Diese Fragen rund um das Thema Content Marketing beantwortet die Trendstudie 2022, die Statista gemeinsam mit dem Content Marketing Forum e.V. und der Content Marketing Conference durchgeführt hat.
-
Die sechs Erfolgsfaktoren von Newsroom
- 4. Mai 2022
- Veröffentlicht durch: Die Redaktion
- Kategorie: NEWS
Thomas Mickeleit kennt sich mit Newsrooms aus. Als langjähriger Kommunikationschef von Microsoft Deutschland hat er früh auf das Newsroom Modell gesetzt und es erfolgreich betrieben. Als Berater hilft er heute Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Kommunikation, u.a. mit der Einführung von Newsrooms.
-
Datenschutzfragen gewinnen in der Kommunikation immer mehr an Bedeutung
- 13. April 2022
- Veröffentlicht durch: Die Redaktion
- Kategorie: NEWS
Als wir Kommunikationsverantwortliche in der AG CommTech zum Start der Initiative nachden größten Hürden bei der Einführung von Tech-Tools gefragt haben, rangierte der Datenschutz ganz vorn. Die AG 8 unter Leitung von Tanja Irion und Kay Nungesser hat sich damit inzwischen vertieft auseinandergesetzt und interessante Erkenntnisse gewonnen.
-
Future Today Institute: Tech and Science Trends Report 2022
- 6. April 2022
- Veröffentlicht durch: Die Redaktion
- Kategorie: LESETIPPS
Der Tech and Science Trends Report der Zukunftsforscherin Amy Webb wird jedes Jahr mit Spannung erwartet. Basierend auf wissenschaftlichen Methoden informiert sie über mögliche Szenarien technologischer Entwicklungen und erklärt die gesellschaftlichen Auswirkungen. Der diesjährige Report widmet sich dem Thema ‚Re-Perception‘ – der Fähigkeit, etwas Neues aus bestehenden Informationen herausfiltern zu können.
-
Marie-Christine Schindler: Einblick in die rollenbasierte Organisation eines Newsrooms
- 6. April 2022
- Veröffentlicht durch: Die Redaktion
- Kategorie: LESETIPPS
Das Konzept des Newsrooms spielt in vielen Unternehmen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Kommunikation bestmöglich und effizient zu gestalten. Doch wie sollte die Arbeitsweise innerhalb des Newsrooms organisiert werden? Eine mögliche Antwort hierauf gibt Marie-Christine Schindler in ihrem aktuellen Blogbeitrag. Basierend auf ihrem Austausch mit Alice Chalupny von der schweizerischen Mobiliar Versicherungsgesellschaft, beschreibt sie, warum hierarchische Strukturen in Newsrooms an ihre Grenzen kommen und wie der Wandel hin zu einer rollenbasierten Organisation aussehen kann.
-
Data Culture – Wie kann Datenkultur wachsen
- 6. April 2022
- Veröffentlicht durch: Die Redaktion
- Kategorie: NEWS
Wo sich Buzzwords zu Trends entwickeln, ist die Einordnung einer Thematik entlang des schwergewichtigen Begriffs „Kultur“ naheliegend. Die Verwendung der „Datenkultur“ im deutschsprachigen Raum verhält sich noch schüchtern und die meist US-amerikanisch verwendete „Data Culture“ breitet sich über die sogenannten „data-driven companies“ und deren Vision aus.