Veranstaltungen von und mit der AG CommTech

Um die Erkenntnisse aus den Initiativen  einem möglichst breiten Publikum zur Verfügung zu stellen, veranstaltet die AG CommTech regelmäßig Webinare zu unterschiedlichsten Themen. In der Regel werden diese zu Beginn jedes Monats in unserem Newsletter  angekündigt, sodass frühzeitig die Möglichkeit besteht, sich anzumelden. Zudem findest du auf dieser Seite auch weitere Einladungen zu Veranstaltungen wie Regionalevents, Kooperationsveranstaltungen und ähnliches.

Zudem sind unsere Mitglieder regelmäßig auf Branchenevents zu finden – beispielsweise als Speaker.

Damit du keine Veranstaltung mit oder von uns verpasst, findest du auf dieser Seite stets alle anstehenden Termine.

Unsere Termine

DPRG-Landesgruppe Bayern: Feierabend-Talk

02. November – 18:00 Uhr

Für viele Kolleginnen und Kollegen ist CommTech DIE Herausforderung in der Unternehmenskommunikation: die digitale Transformation des Kommunikationsmanagements auf der Basis von Daten.

  • Was sind die neuen Tools & Trends?
  • Was verändert sich durch CommTech?
  • Wie umgehen mit Daten in Data-Storytelling, Media-Analytics und Reporting?
  • Wie werden Prozesse in der Kommunikation entlang der Wertschöpfungskette digitalisiert und vernetzt?
  • Wie werden Kampagnen entlang der Stakeholder-Journey strukturiert und gesteuert?
  • Welchen Beitrag leistet KI, wo sind ihre Grenzen?
  • Was folgt daraus für Datenschutz & Medienrecht?
  • Welche neuen Rollen & Skills sind wichtig im Kommunikationsmanagement?

Darüber sprechen und diskutieren wir am Donnerstag, den 02. November um 18.00 Uhr in einer Online-Session mit Thomas Mickeleit. Die Moderation übernimmt Prof. Dr. Michael Bürker, Vorsitzender der DPRG-Landesgruppe Bayern.

Eine Anmeldung ist bis Freitag, den 27. Oktober möglich. Die Einwahldaten werden am Vorabend der Veranstaltung versendet.

Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion!

Jetzt anmelden

Webinar: "KI-Enthüllungen: Wie künstliche Intelligenz die Medienanalyse revolutioniert"

24. November – 10:00 bis 11:00 Uhr

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz ist DAS große Thema in der Kommunikationsbranche. Gute Anwendungsfälle sind jedoch noch selten – außer in der Medienanalyse. In der Medienanalyse kann die KI menschliche Codierer ersetzen und wesentlich umfangreichere Analysen liefern als es bisher mit den traditionellen Clippingdiensten und Social-Media-Monitoringdiensten möglich war. Dadurch können Kommunikationsabteilungen deutlich überzeugender ihre Erfolge nachweisen und ihre tägliche Kommunikationsarbeit optimieren. Wie das geht, zeigen in einem kostenfreien Webinar am 24. November von 10:00 bis 11:00 Uhr:

  • Prof. Dr. Ulrich Bihler von der Universität Hohenheim,
  • Thomas Mickeleit, vormals Kommunikationschef bei Microsoft Deutschland und Pionier in der digitalen Kommunikation,
  • Jörg Forthmann, Geschäftsführer des IMWF.
Jetzt anmelden

CommTech Summit 2023

Wann: 29. November, 10.00 bis 18.00 Uhr (mit anschließendem Networking)
Wo: Hapag-Lloyd, Hamburg

Kommunikationsfunktionen befinden sich im Umbruch. Communications ist in Rückstand zu Vertrieb, Finanzen oder Marketing geraten, wenn es um die Nutzung von Daten für die Erfüllung ihrer Kernaufgaben geht. Data-driven Communications muss das neue Credo werden.

Die DPRG und die AG CommTech nehmen sich des Themas an und veranstalten gemeinsam den ersten CommTech Summit, um die Profession zu unterstützen, ihre Digitalisierung zu beschleunigen. Dabei geht es nicht nur darum effizienter zu werden, sondern vor allem auch innovativer.

Auf dem CommTech Summit erfährst Du:
  • Wo deutsche Unternehmen und Agenturen bei der Digitalisierung stehen: Vorstellung der ersten und künftig jährlich stattfindenden CommTech Index Studie
  • Warum für Kommunikation im Zeitalter von KI die besten Zeiten erst kommen.
  • Wer die Digital-Leader der Profession sind und wie sie das erreicht haben.
  • Welche Skills in der Kommunikation künftig benötigt werden.
  • Welche Technologien jetzt zum Einsatz kommen müssen.
  • Wie sich die Profession durch CommTech verändert.
Das genaue Programm, detaillierte Informationen zu Referent*innen und Logistik werden in den nächsten Wochen fortlaufend aktualisiert. Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 390 Euro zzgl. MwSt. DPRG-Mitglieder profitieren von einem Vorzugspreis in Höhe von 300 Euro zzgl. MwSt. Eine schnelle Anmeldung lohnt sich, die Plätze sind auf 150 Teilnehmende begrenzt.
Jetzt anmelden

Werde Teil der AG CommTech