Die digitale Transformation der Unternehmenskommunikation.
-
Edelmann: Trust in Technology
- 1. Februar 2023
- Veröffentlicht durch: Die Redaktion
- Kategorie: LESETIPPS
Keine KommentareDer Special Report “Trust in Technology” analysiert auf Basis der Daten von 15.000 Befragten aus 15 Märkten im September 2022 wie sich das Vertrauen in den Technologiesektor verändert hat. Das Ergebnis: Während Produktinnovationen und Kompetenz in den vergangenen Jahren für ein hohes Vertrauen sorgten, wird dieses nun durch verschiedene Kräfte gefährdet.
-
mynewdesk: State of Nordic PR & Communication
- 1. Februar 2023
- Veröffentlicht durch: Die Redaktion
- Kategorie: LESETIPPS
In einer immer komplexer werdenden und unberechenbaren Welt, ist die Bedeutung von vertrauenswürdiger PR und Kommunikation so wichtig wie nie. Daher beschäftigt sich der Jahresreport „State of Nordic PR & Communication“ von mynewdesk mit den wichtigsten und kritischsten Themen für Kommunikationsverantwortliche.
-
USC: The Relevance Report 2023
- 1. Februar 2023
- Veröffentlicht durch: Die Redaktion
- Kategorie: LESETIPPS
„When a story is relevant, people listen. When content is relevant, people share. When an issue is relevant, people act. When a brand’s relevant, people buy.” – Fred Cook Der jährlich erscheinende Relevance Report des USC Center for Public Relations identifiziert aufkommende Fragen und prognostiziert Themen sowie Trends, die sich im kommenden Jahr auf Gesellschaft, Wirtschaft und Kommunikation auswirken werden.
-
Deutsche Telekom AG: Next Communication
- 4. Januar 2023
- Veröffentlicht durch: Die Redaktion
- Kategorie: LESETIPPS
Die Deutsche Telekom hateine interdisziplinäre Studie zum Thema Kommunikation durchgeführt, die wichtige Trends aus Gesellschaft, Medien und Technologie beleuchtet. Welche Trendsformen die Kommunikation von morgen? Welche Prinzipien werden zu Erfolgsfaktoren?
-
Woerner, Weill & Sebastian: Future ready – The four pathways to capturing digital value
- 4. Januar 2023
- Veröffentlicht durch: Die Redaktion
- Kategorie: LESETIPPS
Die MIT-Forscher*innen Stephanie Woerner, Peter Weill und Ina Sebastian haben in ihrer jahrelangen Arbeit mit Führungskräften auf der ganzen Welt festgestellt, dass diese zwar wussten, dass sie ihr Unternehmen umgestalten müssen, ihnen aber ein kohärenter Rahmen und einegemeinsame Sprache fehlen.
-
Was ist eigentlich Reputation? Und wie misst man sie?
- 4. Januar 2023
- Veröffentlicht durch: Die Redaktion
- Kategorie: NEWS
Für 99 Prozent der Kommunikationsverantwortlichen ist die Reputation sehr wichtig oder wichtig. Also für nahezu jeden. Das hat eine Umfrage der AG CommTech aus dem Oktober 2022 ergeben. Wow! Bei einem derart eindeutigen Votum sollte man erwarten, dassin ganz vielen Unternehmen die Reputation gemessen und gesteuert wird – es also ein Reputationsmanagement gibt.
-
NORA: The Nordic Communications Report 2022
- 7. Dezember 2022
- Veröffentlicht durch: Die Redaktion
- Kategorie: LESETIPPS
In Zusammenarbeit mit der Nordic Alliance for Communication and Management (NORA), nationalen Kommunikationsverbänden in Dänemark, Schweden, Finnland und Norwegen sowie der European Communication Monitor Serie ist der zweite Nordic Communication Reporterschienen.
-
Kienbaum & ada: Leadership in the Age of Technologically Assisted Decision-Making
- 7. Dezember 2022
- Veröffentlicht durch: Die Redaktion
- Kategorie: LESETIPPS
Wer trägt eigentlich die Verantwortung, wenn KI die Entscheidung trifft? Diese und weitere Fragen beantworten Kienbaum und ada in ihrer Studie zu Leadership und Künstlicher Intelligenz. Hierzu befragten sie sowohl Führungskräfte als auch Fachkräfte, die sich mit technologisch-unterstützer Entscheidungsfindung auseinandersetzen müssen – insgesamt mehr als 500 Personen.
-
Data-Wellness – Entspannung durch Daten?
- 7. Dezember 2022
- Veröffentlicht durch: Die Redaktion
- Kategorie: NEWS
Das Excellence Forum #54, das Ende November bei Henkel in Düsseldorf stattfand und das als der ‚Elite-Zirkel‘ unter CommTech-Enthusiasten gilt, hatte sich die Überschrift ‚Data-Wellness‘ gegeben. Ein Titel, der zunächst Fragezeichen auslöst.
-
Cision: State of the Media Report 2022
- 2. November 2022
- Veröffentlicht durch: Die Redaktion
- Kategorie: LESETIPPS
Im Rahmen des 13. State of the Media Report befragte Cision mehr als 3.800 Journalist:innen aus über 2.000 Redaktionen weltweit. Hierbei stammen 600 der Befragten aus Deutschland. Die Studie liefert wertvolle Informationen über die aktuellen Herausforderungen, Wünsche sowie Bedürfnisse von Journalist:innen und die Auswirkungen eben dieser auf die Zusammenarbeit mit PR-Profis.