Die digitale Transformation der Unternehmenskommunikation.
NEWS
-
Wie ist das mit dem Input, den Kosten der Kommunikation? Wie können wir das messen?
- 4. Januar 2025
- Veröffentlicht durch: Die Redaktion
- Kategorie: NEWS
Keine KommentareDer Input wird meist unterschätzt bei der Wirkungsmessung bzw. dem Kommunikations-Controlling. In den DPRG/ICV Wirkungsstufen ist er klar definiert: externe Kosten und interne Aufwände. Formal wollen die Controller dem Input den Outflow gegenüberstellen. Und auch die Kommunikatoren bemühen sich mit dem „ROI“ den Return ihrer Aktivitäten zu bestimmen – insgesamt und bei einzelnen Aktivitäten. Aber ROI geht natürlich nur, wenn auch das Investment bestimmt wird. Wie kann das gemessen werden?
-
Faszination Metaverse – Wie Extended Realities die Unternehmenskommunikation schon jetzt verändern
- 3. Dezember 2024
- Veröffentlicht durch: Christof Schmid
- Kategorie: NEWS
“Virtual reality was the dream of science fiction. But the internet was also once a dream and so were computers and smartphones“, sagt Meta-Chef Mark Zuckerberg im Jahr 2022 über das Metaverse.
-
Wie lässt sich eine Stakeholder Journey sinnvoll aufbauen?
- 4. November 2024
- Veröffentlicht durch: Klaus Treichel
- Kategorie: NEWS
Die Stakeholder Journey beschreibt, wie sich die komplexe Beziehung zwischen einem Unternehmen und seinen Stakeholdern entwickeln kann – wenn man Kommunikations-Maßnahmen im digitalen Raum geschickt plant.
-
Performance Communication – Was die Kommunikation vom Marketing lernen kann
- 27. September 2024
- Veröffentlicht durch: Jens Christmann
- Kategorie: NEWS
Wie kann die Unternehmenskommunikation von den Methoden des Performance Marketings profitieren? Was kann 1:1 übernommen, was kann adaptiert oder zumindest als Inspiration genutzt werden?
-
OKRs in der Unternehmenskommunikation: Eine Entdeckungsreise
- 2. September 2024
- Veröffentlicht durch: Timo Radzik
- Kategorie: NEWS
Die digitalen Medien sind in der internen Kommunikation weiter auf dem Vormarsch. Intranets, E-Mails und Newsletter gehören mit 81% zu den meistgenutzten Kanälen. Microsoft 365-Anwendungen wie Sharepoint-basierte Intranets, Viva Engage und Teams sind mittlerweile Standard in der Unternehmenswelt.
-
Viel hilft viel – Das Dilemma der digitalen internen Kommunikation
- 5. August 2024
- Veröffentlicht durch: Thomas Mickeleit
- Kategorie: NEWS
Die digitalen Medien sind in der internen Kommunikation weiter auf dem Vormarsch. Intranets, E-Mails und Newsletter gehören mit 81% zu den meistgenutzten Kanälen. Microsoft 365-Anwendungen wie Sharepoint-basierte Intranets, Viva Engage und Teams sind mittlerweile Standard in der Unternehmenswelt.
-
Datadriven Comms braucht eine gesunde Fehlerkultur
- 1. Juli 2024
- Veröffentlicht durch: Thomas Mickeleit
- Kategorie: NEWS
Am Ende des Quartals entsteht in vielen Kommunikationsabteilungen ein Quartalsreport, der zum Bedeutungs-Nachweis an das Management verschickt wird. Nicht selten kapriziert man sich darauf, den Report als eine Erfolgsbilanz zu tunen.
-
Generative KI für Research & Analyse
- 30. Mai 2024
- Veröffentlicht durch: Andree Blumhoff
- Kategorie: NEWS
Die rasante Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) hat bereits in den letzten Jahren zu grundlegenden Veränderungen in vielen Branchen geführt. Doch mit dem Fortschritt im Bereich generativer KI – oft als iPhone-Moment beschrieben – beschleunigt sich die Transformation nochmal immens.
-
Der menschliche Faktor von CommTech
- 7. Mai 2024
- Veröffentlicht durch: Christina Rettig
- Kategorie: NEWS
Während CommTech neue Möglichkeiten eröffnet Stakeholder zu erreichen und von Mengenaufgaben zu entlasten, stellt seine Einführung Organisationen vor erhebliche Herausforderungen. Viele Kommunikationsabteilungen sind traditionell als Linienorganisation aufgebaut. Abläufe und Zusammenarbeiten schnell und flexibel an neue Technologien anzupassen, fällt in solchen gewachsenen Strukturen nicht leicht. Wie sich dem nähern?
-
Dr. Reimer Stobbe: Erfolgsmessung der Unternehmenskommunikation
- 6. Mai 2024
- Veröffentlicht durch: Die Redaktion
- Kategorie: NEWS
Den Erfolg und die Wirkung der Unternehmenskommunikation nachzuweisen, ist eine Herausforderung, die Know how erfordert. Voraussetzung ist die rechtzeitige Planung mit Zielen sowie das Messen wo es sinnvoll ist – mit geeigneten Messgrößen.