Die digitale Transformation der Unternehmenskommunikation.
NEWS
-
Wirkungsmessung ist wie ein Riesenpuzzle
- 28. März 2025
- Veröffentlicht durch: Reimer Stobbe
- Kategorie: NEWS
Keine KommentareEin komplettes Kommunikations-Controlling mit Wirkungsmessung ist wie ein 5000 Teile Puzzle: sieht super aus auf der Packung, ist aber schwer in einem Zug fertig zu bekommen. Es braucht Geduld und Methode – und manchmal auch Hilfe.
-
Die Digitalisierung der Kommunikation – ein moderner Imperativ für Kommunikationsabteilungen
- 3. März 2025
- Veröffentlicht durch: Ulrike Schiermeister
- Kategorie: NEWS
ie Digitalisierung gewinnt weiter an Fahrt – und wir tun gut daran, in der Kommunikationsbranche mitzugestalten. Von der Prozessautomatisierung über die Content-Erstellung bis hin zur Wirkungsmessung bietet die Digitalisierung wertvolle Werkzeuge. Sie macht aber nicht auf operativer Ebene halt: Digitale Technologien helfen uns auch, datenbasierte Kommunikationsstrategien zu entwickeln.
-
Erfolgreiche Digitalisierung startet mit Weiterbildung und Training
- 3. Februar 2025
- Veröffentlicht durch: Thomas Mickeleit
- Kategorie: NEWS
Die Digitalisierung stellt Kommunikationsabteilungen vor große Herausforderungen. Kompetenzdefizite in den Teams und die Integration verschiedener Systeme sind nur einige der Hürden. Doch es gibt Hoffnung: Investitionen in Schulungen und Trainings nehmen zu und sind ein entscheidender Erfolgsfaktor für die digitale Transformation. Schneller erfolgreich mit einer Kompetenz-Roadmap.
-
Wie ist das mit dem Input, den Kosten der Kommunikation? Wie können wir das messen?
- 4. Januar 2025
- Veröffentlicht durch: Reimer Stobbe
- Kategorie: NEWS
Der Input wird meist unterschätzt bei der Wirkungsmessung bzw. dem Kommunikations-Controlling. In den DPRG/ICV Wirkungsstufen ist er klar definiert: externe Kosten und interne Aufwände. Formal wollen die Controller dem Input den Outflow gegenüberstellen. Und auch die Kommunikatoren bemühen sich mit dem „ROI“ den Return ihrer Aktivitäten zu bestimmen – insgesamt und bei einzelnen Aktivitäten. Aber ROI geht natürlich nur, wenn auch das Investment bestimmt wird. Wie kann das gemessen werden?
-
Faszination Metaverse – Wie Extended Realities die Unternehmenskommunikation schon jetzt verändern
- 3. Dezember 2024
- Veröffentlicht durch: Christof Schmid
- Kategorie: NEWS
“Virtual reality was the dream of science fiction. But the internet was also once a dream and so were computers and smartphones“, sagt Meta-Chef Mark Zuckerberg im Jahr 2022 über das Metaverse.
-
Wie lässt sich eine Stakeholder Journey sinnvoll aufbauen?
- 4. November 2024
- Veröffentlicht durch: Klaus Treichel
- Kategorie: NEWS
Die Stakeholder Journey beschreibt, wie sich die komplexe Beziehung zwischen einem Unternehmen und seinen Stakeholdern entwickeln kann – wenn man Kommunikations-Maßnahmen im digitalen Raum geschickt plant.
-
Performance Communication – Was die Kommunikation vom Marketing lernen kann
- 27. September 2024
- Veröffentlicht durch: Jens Christmann
- Kategorie: NEWS
Wie kann die Unternehmenskommunikation von den Methoden des Performance Marketings profitieren? Was kann 1:1 übernommen, was kann adaptiert oder zumindest als Inspiration genutzt werden?
-
OKRs in der Unternehmenskommunikation: Eine Entdeckungsreise
- 2. September 2024
- Veröffentlicht durch: Timo Radzik
- Kategorie: NEWS
Die digitalen Medien sind in der internen Kommunikation weiter auf dem Vormarsch. Intranets, E-Mails und Newsletter gehören mit 81% zu den meistgenutzten Kanälen. Microsoft 365-Anwendungen wie Sharepoint-basierte Intranets, Viva Engage und Teams sind mittlerweile Standard in der Unternehmenswelt.
-
Viel hilft viel – Das Dilemma der digitalen internen Kommunikation
- 5. August 2024
- Veröffentlicht durch: Thomas Mickeleit
- Kategorie: NEWS
Die digitalen Medien sind in der internen Kommunikation weiter auf dem Vormarsch. Intranets, E-Mails und Newsletter gehören mit 81% zu den meistgenutzten Kanälen. Microsoft 365-Anwendungen wie Sharepoint-basierte Intranets, Viva Engage und Teams sind mittlerweile Standard in der Unternehmenswelt.
-
Datadriven Comms braucht eine gesunde Fehlerkultur
- 1. Juli 2024
- Veröffentlicht durch: Thomas Mickeleit
- Kategorie: NEWS
Am Ende des Quartals entsteht in vielen Kommunikationsabteilungen ein Quartalsreport, der zum Bedeutungs-Nachweis an das Management verschickt wird. Nicht selten kapriziert man sich darauf, den Report als eine Erfolgsbilanz zu tunen.