Die digitale Transformation der Unternehmenskommunikation.
-
„Kommunikation muss in der Sprache der Entscheider sprechen“
- 2. Juli 2025
- Veröffentlicht durch: Die Redaktion
- Kategorie: BEST PRACTICES
Keine Kommentare
Jannik Buchmann, Performance Manager Brand & Strategic Topic Management, ContiTech über Wirkungsmessung, Reputation und den Aufbau eines strategischen Kommunikationscontrollings
-
Global Alliance for Public Relations and Communication Management: Reimagining Tomorrow: AI in PR and Communication Management
- 2. Juli 2025
- Veröffentlicht durch: Die Redaktion
- Kategorie: LESETIPPS
Mittlerweile ist der Einsatz von KI keine Frage des Ob mehr, sondern des Wie. Kommunikationsabteilungen stehen vor der entscheidenden Frage: Wie werden sie zu aktiven Gestaltern der technologischen Transformation ohne nur Anwender zu sein?
-
Reuters Institute: Digital News Report 2025
- 2. Juli 2025
- Veröffentlicht durch: Die Redaktion
- Kategorie: LESETIPPS
Der Digital News Report 2025 des Reuters Institute basiert auf der Befragung von rund 100.000 Menschen in 48 Märkten. Er bietet einen umfassenden Überblick darüber, wie sich der Zugang zu Nachrichten weltweit verändert.
-
KI ist das Sahnehäubchen – aber erst kommen die Hausaufgaben
- 2. Juni 2025
- Veröffentlicht durch: Die Redaktion
- Kategorie: BEST PRACTICES
AG CommTech: Michael, Bosch ist in der Kommunikationsbranche für kreative Cases und Innovationspreise bekannt. Gib uns bitte einen Überblick: Wie seid ihr in der Kommunikation aufgestellt?
-
Microsoft: 2025 Work Trend Index Annual Report Work Trend Index Annual Report
- 2. Juni 2025
- Veröffentlicht durch: Die Redaktion
- Kategorie: LESETIPPS
Der aktuelle Work Trend Index Annual Report 2025 von Microsoft basiert auf einer weltweiten Befragung von 31.000 Beschäftigten, ergänzt durch Microsoft-365-Nutzungsdaten und LinkedIn-Arbeitsmarktanalysen.
-
Cision: State of the Media Report 2025
- 2. Juni 2025
- Veröffentlicht durch: Die Redaktion
- Kategorie: LESETIPPS
Über 3.000 Journalist:innen weltweit geben im aktuellen State of the Media Report 2025 Auskunft darüber, wie sie die Zusammenarbeit mit der Kommunikationsbranche erleben – und wo sie an Grenzen stößt. Die häufigste Ursache für Frust: mangelnde Relevanz.
-
Harvard Business School: The Cybernetic Teammate
- 5. Mai 2025
- Veröffentlicht durch: Die Redaktion
- Kategorie: LESETIPPS
Mit The Cybernetic Teammate legt die Harvard Business School ein Feldexperiment zur realen Wirkung von generativer KI in Teamkonstellationen vor. In einem Experiment mit über 750 Teilnehmenden bei Procter & Gamble wurden verschiedene Arbeitssettings verglichen – Einzelpersonen und Teams, jeweils mit und ohne KI-Unterstützung.
-
2025 Global RepTrak 100
- 5. Mai 2025
- Veröffentlicht durch: Die Redaktion
- Kategorie: LESETIPPS
Der aktuelle Global RepTrak 100 Report zeigt: Unternehmensreputation entwickelt sich weiter zu einem belastbaren, datenbasierten Steuerungsinstrument der Kommunikation. Mit einem globalen Reputation Score von 74,5 Punkten (▲ 0,7 im Vergleich zum Vorjahr) markiert das Jahr 2025 den zweiten aufeinanderfolgenden Reputationsanstieg – und das unter anhaltend unsicheren globalen Bedingungen.
-
Werkstattbericht Interview mit Claudia Gabler CCO beim AQPS Institute
- 28. März 2025
- Veröffentlicht durch: Die Redaktion
- Kategorie: BEST PRACTICES
Das Academic Institute for Qualified Methods and Professional Structures (AQPS) ist eines der international führenden Institute im Bereich der Methoden- und Strukturwissenschaften. Zu den Kunden zählen Unternehmen wie Allianz, BASF, Bayer Leverkusen, Commerzbank, Deloitte bis hin zu Hilton International, Lufthansa Cargo, TBI Industries, aber auch politische Institutionen wie die Wirtschaftskammer Österreich und die Europäische Union.
-
FTSG: 2025 TECH TRENDS REPORT
- 28. März 2025
- Veröffentlicht durch: Die Redaktion
- Kategorie: LESETIPPS
Der aktuelle Tech Trends Report der FTSG analysiert die Entwicklung technologischer Trends und beschreibt eine zunehmende Konvergenz, in der KI, Sensorik und Biotechnologie zu sogenannten Living Intelligence-Systemen verschmelzen. Diese Systeme sind in der Lage, ihre Umgebung wahrzunehmen, zu lernen, zu adaptieren und sich unabhängig weiterzuentwickeln.
