Die digitale Transformation der Unternehmenskommunikation.
BEST PRACTICES
-
Interview mit Eckhard Klockhaus: Künstliche Intelligenz mischt den Newsroom auf
- 5. Juli 2023
- Veröffentlicht durch: Thomas Mickeleit
- Kategorie: BEST PRACTICES
Keine KommentareEckhard Klockhaus ist Gründer und CEO von Imory. Im Gespräch mit Thomas Mickeleit stellt er NewsroomGPT, das erste Lighthouse-Projekt von Imory, vor und geht auf die Unterschiede zu ChatGPT ein.
-
Interview mit Benjamin Lampe: Objektives and Key Results (OKR) – Kommunikation mit OKRs strategischer machen
- 7. Juni 2023
- Veröffentlicht durch: Thomas Mickeleit
- Kategorie: BEST PRACTICES
OKRs bei Microsoft: Benjamin Lampe (EMEA Kommunikations-Chef) teilt praktische Einblicke, wie strategische Kommunikation mit OKRs Teams zum Erfolg führt und Ziele messbar macht. Er erklärt außerdem, welche Rolle CommTech bei der Einführung von OKRs hat.
-
Interview mit Stephan Zipperlen: KI demokratisiert die Produktion von Videos
- 3. Mai 2023
- Veröffentlicht durch: Thomas Mickeleit
- Kategorie: BEST PRACTICES
Stephan Zipperlen ist Manager Audiovisual Communications & Formats bei Covestro und seit 2022 aktives Mitglied der AG CommTech im Themencluster Technologie. Christof Schmid hat mit ihm über die aktuellen Tools und Trends rund um KI im Videobereich gesprochen.
-
Interview mit Monica Campestrini: Reputationsmanagement
- 5. April 2023
- Veröffentlicht durch: Thomas Mickeleit
- Kategorie: BEST PRACTICES
Monica Campestrini ist seit April 2022 Data Insights & Analytics Manager Digital Communications bei Henkel. Im Interview mit Thomas Mickeleit berichtet sie, welche Bedeutung Data-Analytics für das Reputations-Management hat.
-
Interview mit Lea Waskowiak: Themenmanagement
- 1. März 2023
- Veröffentlicht durch: Thomas Mickeleit
- Kategorie: BEST PRACTICES
Lea Waskowiak ist seit Dezember 2022 als Specialist Communication Strategy & Analytics bei o2 Telefónica tätig. In ihrer Funktion verantwortet sie zum einen Datenanalyse und Kommunikationscontrolling, zum anderen aber auch das Data Storytelling.
-
Interview mit Nikola Gardeweg und Maren Lübbecke: Der Newsroom ist unser Digitalisierungsmotor
- 1. Februar 2023
- Veröffentlicht durch: Thomas Mickeleit
- Kategorie: BEST PRACTICES
Nikola Gardeweg ist seit dreieinhalb Jahren bei Swiss Life und seit November 2022 Co-Chefin vom Dienst des Swiss Life-Newsrooms. Darüber hinaus kümmert sie sich neben dem Newsroom um sämtliche Kommunikationsthemen, die Kultur, HR und Change-Projekte betreffen und die Social Media-Kommunikation des CEOs. Maren Lübbecke ist seit viereinhalb Jahren bei Swiss Life. Seit April letzten Jahres ist sie Co-Chefin vom Dienst. Neben der CvD Rolle hat sie die fachliche Führung im Social-Media-Team, dass auch zum Kernteam des Newsrooms zählt.
-
Interview mit Johanna Bohlmann: Es wär so nice mit KPIs
- 7. Dezember 2022
- Veröffentlicht durch: Thomas Mickeleit
- Kategorie: BEST PRACTICES
Johanna Bohlmann verantwortet als Senior Communications Manager das (kennzahlengestützte) Wirkungscontrolling der Internen und Führungskräfte-Kommunikation bei Vodafone Deutschland. Die Kommunikationsberatung von Geschäftsführung und Fachbereichen sowie die Entwicklung neuer Formate wird so zunehmend datenbasiert gesteuert.
-
Interview mit Christian Garrels: Rollen & Skills für die digitale Transformation
- 2. November 2022
- Veröffentlicht durch: Thomas Mickeleit
- Kategorie: BEST PRACTICES
Datenbasierte Kommunikation ist entscheidend von den Fähigkeiten der Menschen abhängig, die mit digitalen Daten und Tools in der Kommunikation umgehen. Das Buchprojekt „Erfolgsfaktor Commtech: Die digitale Transformation der Kommunikation“ widmet sich in einem Abschnitt der Frage, welche Rollen und Fähigkeiten für diese digitale Transformation gebraucht werden – und wie das die Wirklichkeit von Kommunikationsabteilungen verändern wird oder schon verändert hat.
-
Interview mit Christina Rettig: Eine integrierte Marketing-Kommunikation sollte zum Standard werden
- 5. Oktober 2022
- Veröffentlicht durch: Thomas Mickeleit
- Kategorie: BEST PRACTICES
Christina Rettig leitet die Unternehmenskommunikation von SCHOTT in Mainz. Im Interview mit der AG CommTech schildert sie, wie ihr Team datengetriebene Kommunikation angeht. Einen Schlüssel dafür sieht sie in der Integration von Kommunikation und Marketing. Die Fragen stellte Klaus Treichel, Co-Leiter der AG1 in der AG CommTech.
-
Interview mit Annette Siragusano: Data Storytelling in der PR
- 7. September 2022
- Veröffentlicht durch: Thomas Mickeleit
- Kategorie: BEST PRACTICES
Annette Siragusano ist Digital Mind und liebt agiles Arbeiten. Dies hat sie in unterschiedlichsten Positionen unter Beweis gestellt. Bereits in 2014 begann sie mit ihrem Kommunikationsteam der comdirect bank AG nach Kanban zu arbeiten. In den letzten Jahren war sie als Global Head of Content Strategy & Cross Channel Campaign Management im Headquarter bei Engel & Völkers tätig.