- 28. März 2025
- Veröffentlicht durch: Die Redaktion
- Kategorie: LESETIPPS

FTSG: 2025 TECH TRENDS REPORT

Der aktuelle Tech Trends Report der FTSG analysiert die Entwicklung technologischer Trends und beschreibt eine zunehmende Konvergenz, in der KI, Sensorik und Biotechnologie zu sogenannten Living Intelligence-Systemen verschmelzen. Diese Systeme sind in der Lage, ihre Umgebung wahrzunehmen, zu lernen, zu adaptieren und sich unabhängig weiterzuentwickeln. Die Auswirkungen reichen von Echtzeit-Biomonitoring bis zu sich selbst optimierenden Produktionsprozessen.
Zugleich entwickelt sich KI weiter: Statt rein textbasierter Systeme stehen zunehmend Large Action Models (LAMs) im Fokus, also KI-Systeme, die Verhaltensdaten auswerten, Entscheidungen treffen und komplexe Abläufe eigenständig ausführen. Mit Agentic AI werden Systeme beschrieben, die Ziele selbst setzen, Strategien entwickeln und eigenständig handeln, auch im Verbund mit anderen autonomen Agenten.
Mehr als 125 Milliarden vernetzte Geräte sollen bis 2030 die Datengrundlage für solche Systeme liefern. Adaptive Robotik, personalisierte KI-Agenten und neue Werkstoffe wie Metamaterialien beschleunigen zusätzlich die Transformation. Die Entwicklung ist aber nicht linear: Technologische Durchbrüche in Quantencomputing, synthetischer Biologie oder edgebasierter KI schaffen neue Anwendungsräume – oft gleichzeitig und miteinander verschränkt. So wird Veränderung wird nicht nur schneller, sondern auch komplexer vorhersehbar. Im Report warnt FTSG davor, dass Organisationen sich auf nur KI konzentrieren und dabei das Auge für übergreifende Entwicklungen, wie Living Intelligence verlieren könnten.