- 7. Oktober 2025
- Veröffentlicht durch: Aferdita Kastrati
- Kategorie: NEWS
From Prompt to People: KI-Kompetenz als Treiber der Transformation
Von Aferdita Kastrati, Head of Data & AI Strategy, Global Communications

„Transformation beginnt nicht mit Technologie, sondern mit Menschen.“
Die Welt der Kommunikation verändert sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Realität und prägt unsere Arbeitsweise. Bei Merck haben wir gemeinsam mit unseren 200 Kommunikator:innen eine globale Transformationsreise gestartet, die weit über die Einführung neuer Tools hinausgeht. Unser Ziel: KI-Kompetenz als Schlüssel für eine zukunftsfähige Kommunikationskultur zu etablieren.
Der Ausgangspunkt: Von Tools zu Haltung
Die Einführung von „myGPT“ im Frühjahr 2023, einer internen KI-Lösung, zeigte uns schnell: Der Einsatz neuer Technologien allein reicht nicht aus. Um die Potenziale von KI voll auszuschöpfen, bedarf es eines Kulturwandels. Kommunikation verbindet Mitarbeitende, Führungskräfte und externe Stakeholder und genau hier setzen wir an.
Unsere Strategie fokussiert sich auf den Wandel des Mindsets: KI wird als Chance positioniert, Routineaufgaben zu automatisieren und Raum für strategische sowie kreative Tätigkeiten zu schaffen. Ängste und Unsicherheiten begegnen wir mit gezielten Kommunikations- und Trainingsmaßnahmen, die nicht nur Kompetenzen erweitern, sondern auch eine neue Haltung gegenüber Innovation und Veränderung fördern.
Ein besonderes Highlight unserer Transformation ist Alfred, unser digitaler Kommunikationsbutler. Alfred repräsentiert die praktische Anwendung von KI in der Kommunikation und dient als Testimonial für neue KI-Tools. Mit seiner Unterstützung können Mitarbeitende Routineaufgaben effizienter erledigen, während gleichzeitig die Akzeptanz und das Verständnis für KI-Technologien im Alltag gestärkt werden.
Die Strategie: Upskilling und Kulturwandel
Unsere Transformationsreise basiert auf einem mehrstufigen Ansatz, der rechtliche, technische und kulturelle Dimensionen gleichermaßen adressiert:
1. Rechtliche Grundlagen
Die sichere und verantwortungsvolle Nutzung von KI steht im Mittelpunkt der Transformationsstrategie:
-
- KI Richtlinien für die Kommunikation: Wir haben klare Leitplanken für den Einsatz von KI in der Kommunikation entwickelt, die den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit KI-Anwendungen gewährleisten.
- Grundlagen der KI-Nutzung: Durch die umfassende Qualifizierungsinitiative werden Mitarbeitende befähigt, KI-Tools sicher und ethisch korrekt einzusetzen.
- Verankerung von Prinzipien: Die regelmäßigen Trainingssessions dienen der Wissensvermittlung und Best Practices im Umgang mit KI.
- Verantwortung und Transparenz: Die aktive Einbindung der Mitarbeitenden fördert ein gemeinsames Verständnis für die ethischen Leitlinien, die im Umgang mit KI-gestützten Prozessen und Entscheidungen gelten.
2. Technologie
Die technologische Basis bildet die Grundlage für die erfolgreiche Integration von KI in die tägliche Arbeit:
-
- KI-Tools und Trainings: Digitale Trainingssessions vermitteln technisches Know-how und praktische Anwendungen, um die Nutzung von KI-Tools zu optimieren.
- Use Case-Entwicklung: In interaktiven Ideation-Sessions werden konkrete Anwendungsfälle identifiziert, die die tägliche Arbeit erleichtern und Prozesse effizienter gestalten.
3. Menschen
Der Erfolg unseres Programms hängt entscheidend von den Mitarbeitenden ab:
-
- Teilnahme an Schulungen: Bis zu 70 % der Mitarbeitenden in der Kommunikation nehmen an den regelmäßigen Trainingssessions teil, was die hohe Akzeptanz und das Interesse an KI zeigt.
- Mitgestaltung: Mitarbeitende sind nicht nur Teilnehmer:innen, sondern aktive Mitgestalter:innen des Wandels. Ihre Perspektiven und kreativen Ansätze sind entscheidend für die Entwicklung innovativer KI-Lösungen.
- Multiplikator:innen-Netzwerk: Das Netzwerk interner Change Agents trägt den Kulturwandel direkt in die Teams und fördert die Akzeptanz und Begeisterung für KI.
Dieser strukturierte Ansatz verankert Wissen nachhaltig und befähigt Mitarbeitende, KI sicher und souverän in ihre Arbeit zu integrieren. Besonders stolz sind wir auf unser Netzwerk interner Multiplikator:innen, das den Kulturwandel aktiv in die Teams trägt.
Neugierig geworden?
Wenn ihr mehr über unsere Transformationsreise und unsere fünf zentralen Learnings erfahren möchtet, lade ich euch herzlich ein, meinen Vortrag „From Prompt to People: KI-Kompetenz als Treiber der Transformation“ beim CommsTech Summit zu besuchen. Lasst uns gemeinsam darüber sprechen, wie KI nicht nur Prozesse, sondern auch Menschen verändern kann.
Ich freue mich auf den Austausch mit euch!
